Neue leistungsstarke APIs für erweiterte Anrufkontrolle, Kennzeichnung und Analyse

Wir freuen uns, Ihnen das neueste Update für Luware Recording vorstellen zu können. 1.7.0 wird im April 2025 verfügbar sein und bringt eine Reihe neuer APIs mit sich, die Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihre Aufzeichungs-Workflows und Compliance-Integrationen bieten.
Was ist neu?
Automatisierte Aufzeichnungskontrolle
Mit der neuen API für das Starten und Stoppen von Aufzeichnungen haben Sie die Kontrolle über Ihre Anrufaufzeichnungen in Echtzeit. Mit dieser Funktion können Sie Aufzeichnungen auf der Grundlage von Faktoren wie Geschäftslogik, Agentenaktivität, Kundeninteraktionen oder Integrationsanforderungen programmgesteuert einleiten oder beenden und so die Anpassung an die Anforderungen Ihres Unternehmens sicherstellen.
Dynamische Kennzeichnung
Wenden Sie dynamische Labels auf Anrufe an, die auf Kundensegmenten, Eskalations-Tags, Compliance-Kategorien oder anderen relevanten Identifikatoren basieren. Mit diesen Kennzeichen können Sie granulare Aufbewahrungsrichtlinien und Zugriffskontrollen implementieren und bei Bedarf bestimmte Workflows oder Richtlinien auslösen.
Integration benutzerdefinierter Metadaten
Reichern Sie Ihre Aufzeichnungen mit benutzerdefinierten Metadaten an, entweder zum Zeitpunkt der Erfassung oder nach dem Anruf. Fügen Sie relevante Daten wie CRM-Identifikatoren, Fallnummern oder Agentendetails hinzu und verbessern Sie so Ihre Möglichkeiten zur Suche, Berichterstellung und Integration in andere Systeme.
Extraktion von Sprachanalysen
Rufen Sie wertvolle Erkenntnisse wie Schlüsselwörter, Themen, Stimmungsanalysen und vieles mehr aus Ihren aufgezeichneten Anrufen programmatisch ab. Diese Integration erleichtert den nahtlosen Datenfluss in Business Intelligence-Tools, Auditsysteme und automatisierte Qualitätssicherungsprozesse.
Verfolgen Sie unsere Release Notes, um die neuesten Details und den Zeitplan für die neuen Funktionen einzusehen (in englischer Sprache).
Anwendungsszenarien
Die neuen APIs bieten die folgenden Möglichkeiten:
- Integration von Drittanbietersystemen: Steuern Sie Aufzeichnungsfunktionen über benutzerdefinierte Benutzeroberflächen oder Drittsysteme.
- Label-basierte Workflow-Automatisierung: Weisen Sie Gesprächen aus Drittanbietersystemen, benutzerdefinierten Benutzeroberflächen oder auf der Grundlage benutzerdefinierter Metadaten Kennzeichnungen zu. Erweitern Sie den Zugriff auf diese Konversationen und setzen Sie bestimmte Exportrichtlinien oder Aufbewahrungsfristen durch.
- Anreicherung von Metadaten: Verknüpfen Sie Kundenidentifikatoren, CRM-IDs oder Fallnummern mit Anrufen, um eine genauere Berichterstattung und Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen.
- Integration von Sprachanalytik: Exportieren Sie Analysedaten in Überwachungssysteme, CRMs oder Tools zur Leistungsverfolgung, um operative Einblicke und Produktfeedback zu verbessern.
So erhalten Sie Zugriff auf die neuen APIs
Die neuen APIs sind als Teil unseres API-Add-on-Pakets verfügbar. Um Analysedateien über die API zu exportieren, ist das Speech Analytics Premium-Paket erforderlich.
Nutzen Sie Speech Analytics noch nicht?Starten Sie hier (englische Quelle). |
Fragen? Wir sind für Sie da!
Wir unterstützen Sie gerne bei der Integration dieser neuen Funktionen in Ihre Arbeitsabläufe. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Feedback zu kontaktieren.
Contents
Produkt
Luware RecordingNeues zu Compliance & Luware Recording
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchentrends, bewährte Verfahren und Unternehmensneuigkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren
Microsoft Teams Phone extensibility Contact Center
Luware Nimbus Power: Unser Contact Center der nächsten Generation, integriert in Teams mit Microsofts Teams Phone extensibility. KI, Dual-Persona & mehr!
Wie Finanzunternehmen das KI-Gesetz der EU einhalten können
Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter, um wichtige Einblicke und umsetzbare Schritte zur Einhaltung des EU-KI-Gesetzes zu erhalten.
SaaS ist nicht tot – es geht in die nächste Ära
SaaS ist nicht tot - es entwickelt sich weiter. KI wird zwar Ineffizienzen beseitigen, aber Apps, die das volle Potenzial eines Unternehmens freisetzen, werden florieren.