Eine Bachelor-Arbeit beweist das Konzept
Die Bachelor-Studenten Michael Jakob und Andreas Kobler und ihr Betreuer Philipp Beck waren überzeugt, dass die Anbindung der Microsoft Unified Communications (UC)-Lösungen an die Cisco Unified Intelligent Contact Management Enterprise (ICM) der richtige Ansatz ist für eine IT-Landschaft, die einen effizienten Kundenservice ermöglicht. In ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) entwickelten sie eine Softwarelösung, um die Vorteile des Microsoft Office Communications Servers (OCS); einem Vorgänger von Skype for Business) und des Cisco ICM zu nutzen. Der Proof of Concept zeigte, wie Sprachanrufe und Chat-Nachrichten durch die Contact-Center-Lösung effizient an einen verfügbaren Agenten geroutet werden können, indem der Präsenzstatus des OCS und die Agenten-Fähigkeiten von Cisco ICM genutzt werden.
2010: Luware wird gegründet
Der Proof of Concept gewann immer mehr Interesse am Markt. Insbesondere Medicall, das führende Schweizer Unternehmen für medizinische Assistance mit 3.5 Millionen Versicherten, war von der Lösung äusserst begeistert. Sie wollten Microsoft UC in ihrem Kundenservice in Verbindung mit einer Contact Center-Lösung einsetzen. Deshalb beschlossen Philipp und Michael, das Unternehmen zu gründen: Luware.
Wir bedanken uns bei den Mitgründern, die an unsere Idee geglaubt und uns finanziell und mit ihrem umfangreichen Wissen unterstützt haben: Hansruedi Hänni, Fachexperte von Bucher + Suter AG und Beat Stettler, Leiter des Instituts für Informatik an der HSR.
Bis heute sind Michael Jakob und Philipp Beck als CTO bzw. CEO im operativen Geschäft von Luware tätig.
Stetiges Wachstum
Immer mehr Unternehmen waren überzeugt von den auf Microsoft-Technologie basierenden Contact Center- und Routing-Lösungen von Luware – herzlichen Dank an all unseren treuen Kunden, die massgeblich zu unserem Erfolg beigetragen haben. Mit einem konstanten Wachstum auf über 200 Kunden stiessen auch weitere Luwarians zum Team, um die Lösungen weiterzuentwickeln und unsere Kunden zu bedienen. Heute zählt unser Team 80 engagierte Softwareentwickler, System Engineers, Verkaufs- und Backoffice-Mitarbeiter in der Schweiz, Grossbritannien, Deutschland, Weissrussland und den USA, die den täglichen Betrieb und die ständige Innovation sicherstellen.