
Luware gewinnt die WTO-Ausschreibung für die Vermittler- und Kundendienst-Arbeitsplätze bei der Eidgenössische Bundesverwaltung. Das Schweizer Unternehmen mit 10 Jahren Erfahrung im Kundenservice freut sich über den Auftrag, den Bund mit modernen, benutzerfreundlichen Softwarelösungen auszustatten.
«Ein ganz besonderer Moment, ein Meilenstein in unserer Geschichte. Als Schweizer Unternehmen, das als Spin-Off vor nicht mal 10 Jahren aus der Hochschule Rapperswil hervorgegangen ist, dürfen wir heute mit Stolz die Bundesverwaltung als Kunden bekannt geben. Wir freuen uns, mit unseren Produkten die Kommunikation der Bundesverwaltung in die Zeiten von Bots und Artificial Intelligence zu optimieren und den Dialog der Bevölkerung zu vereinfachen», so Philipp Beck, CEO bei Luware.
Mit dem Projekt Contact Center UCC will der Bund bestehende Contact-Center- und Vermittlungsarbeitsplätze mit modernen Anwendungen von Luware ausrüsten, um die Funktionalität der heute installierten Kommunikationsplattform Microsoft Skype for Business der Bundesverwaltung und den bundesnahen Betrieben entsprechend zu erweitern. Die Lösung von Luware wird Kommunikationsformen, wie Web Chat, Telefonie, Video, Skype, Social-Media-Kanäle und Bots unterstützen und dazu beitragen, dass die interne und externe Kommunikation vereinfacht und der Dienst am Bürger verbessert werden kann.
Luware wird die Einführung des Systems und die Schulung der Mitarbeiter verantworten und die bundeseigenen Stellen beim Betrieb und bei der Wartung aktiv unterstützen. Die Gesamtkosten für das Projekt Contact Center UCC belaufen sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag.