Update auf LUCS 3.7
Wir empfehlen Ihnen ein Update auf Luware LUCS 3.7 LTS, da dies unsere langfristige Supportversion ist.
LUCS 3.5 und älter werden bis zum 31. Juli 2022 unterstützt.
LUCS 3.6 und 3.7 LTS werden bis zum 9. Januar 2024 unterstützt.
Für LUCS 3.7 LTS kann ein erweiterter Support bis zum 14. Oktober 2025 angefragt werden.
Angebot für Update anfragen
LUCS & TeamManager 3.6 Release Notes sind auf der Knowledge Base zugänglich.
LUCS 3.7 LTS ist für den 31. Juli 2022 geplant, mit den folgenden Funktionen.
Wichtiger Hinweis: Dies ist eine vorläufige Funktionsliste, die noch geändert werden kann.
- Verwaltung des Bereitschaftsdienstes im eingebauten Kalender: Derzeit ist ein Exchange/Outlook-Kalender erforderlich, um den Bereitschaftsdienst zu verwalten. LUCS verfügt bereits über einen eingebauten Kalender zur Verwaltung der Öffnungszeiten. Der Release 3.7 LTS wird es Ihnen ermöglichen, Ihren Bereitschaftsdienst ebenfalls im integrierten Kalender zu verwalten.
- Ersetzung des Log-Frameworks: Derzeit erfordert das Log-Framework einen qualifizierten Softwareentwickler, um Log-Einträge aus LUCS abzurufen und zu analysieren. Der Release 3.7 LTS wird ein neues Log-Framework benutzen, das benutzerfreundlicher ist und Systemadministratoren in die Lage versetzt, die Protokolle selbst zu analysieren.
- Verbesserter EventViewer: Der EventViewer ist ein Werkzeug innerhalb von LUCS, das Rohdaten oder Konfigurationen aus der Datenbank visualisiert und alle Änderungen des Systems im Audit-Log anzeigt. Je grösser die Datenbank, desto weniger leistungsfähig ist der EventViewer. Wir sind dabei, den EventViewer zu verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit und Performance zu erhöhen und Ihnen ein benutzerfreundliches Support-Tool für LUCS zu bieten.
- LUCS-APIs für den Zugriff auf Konfigurationsrohdaten: LUCS berechnet die interne Verteilung der Interaktionen auf der Grundlage der definierten Verteilungsregeln (z.B. Fähigkeiten und Zuständigkeiten), beispielsweise: wer erhält wann welchen Anruf über welchen Service. Jede Änderung der Verteilungsregel musste mit Bedacht vorgenommen werden, da es keine Validierung oder Visualisierung der Konfiguration gibt. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Konfiguration zu visualisieren und zu validieren, stellen wir die LUCS-APIs zur Verfügung, die Ihnen die Rohdaten zugänglich machen.
Migration auf Teams und Luware Nimbus
Luware Nimbus bietet derzeit grundlegende Contact-Center-Funktionen wie Skill-basiertes Routing, Nachbearbeitungszeit und Dashboards. Unser aktuelles Contact Center Modul ist eine gute Basis, und wir entwickeln ständig neue Funktionen, um den Anforderungen komplexer Contact Center gerecht zu werden und Nimbus zu einem leistungsstarken Kundenservice-Tool zu machen, das LUCS entspricht.
Wir empfehlen Ihnen, die Migration von LUCS zu Teams und Luware Nimbus Contact Center in der zweiten Jahreshälfte 2022 zu evaluieren und zu planen und die Migration im Jahr 2023 in Angriff zu nehmen. So können Sie Ihre Kommunikations- und Kundenservice-Strategie ganzheitlich planen und eine reibungslose Migration sicherstellen.